Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Dezember 2024, Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Absolvierte D-Lehrgänge

Dani Chris
Kreisverband Freudenstadt
16. Dezember 2024
Kreisverband Freudenstadt Vom 30. Oktober bis 2. November haben sich 96 Jungmusizierende aus 25 Musikvereinen den Prüfungen zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen (D1, D2, D3) gestellt. In der Jugendherberge in Bad Urach wurde Musiktheorie gelernt, am Instrumentalspiel gefeilt und im gemeinsamen Spiel im Orchester die Gemeinschaft gefördert. Die große Anzahl stellte alle Beteiligten vor Herausforderungen. Es musste aus Kapazitätsgründen in zwei getrennten Unterkünften übernachtet werden.

Am 2. November wurden die Ergebnisse beim Abschlusskonzert im Dorfgemeinschaftshaus in Wiesenstetten der Öffentlichkeit präsentiert. Kreisverbandsdirigent und Lehrgangsleiter Maik Finkbeiner dankte dem Musikverein Wiesenstetten unter dem Vorsitzenden David Fischer für die Ausrichtung und Bewirtung der Veranstaltung. Die beiden Lehrgangsorchester unter der Leitung von Oliver Herberger (D1-Orchester) und Maik Finkbeiner (D2- und D3-Orchester) hatten zusammen mit den Teilnehmenden ein kurzweiliges Programm einstudiert.

Der Präsident des Kreisverbandes, Hans Dreher, dankte allen Jungmusizierenden für ihre Teilnahme und gratulierte ihnen zur abgeschlossenen Prüfung. Lehrgangsbester war Ferdi Güner vom Trachtenblasorchester Baiersbronn, der die D1-Prüfung mit der vollen Punktzahl von 100 Punkten abschließen konnte. Ferner konnten in diesem Jahr für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet werden:

D1

Mathea Bleck, MK Altheim; Ferdi Güner, TBO Baiersbronn; Marie Knust, Sarah Zimmermann, beide MV Dettingen; Lukas Schrägle, MV Hopfau; Anna Haas, Simon Keller, Lena Schmidt, alle MV Loßburg; Nele Hornung, Carlotta Naujoks, beide MV Rexingen; Johanna Dietel, MV Rötenbach; Joy Isede, MV Salzstetten; Sophia Hank, MV Wiesenstetten

D2

Madeleine Schneider, MV Empfingen

 

Sie erhielten aus den Händen von Hans Dreher und Maik Finkbeiner den Pin des Kreisverbandes und eine CD.

Aufgrund der hohen Kinderanzahl brauchte es zwei Unterkünfte. Foto: Maik Finkbeiner

Aktuelles, Aus- und Fortbildung, Blasmusik, Jugend, Verband, Vereinsentwicklung
Absolvierte D-Lehrgänge
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben