Erfolgreiche Blasorchestermesse in Stuttgart
Es waren bunte, ereignisreiche und anregende Tage: Nach vier Tagen ist das lange Messe-Wochenende beim Stuttgarter MesseHerbst, einem der deutschlandweit beliebtesten Messeverbunde im Bereich Freizeit und Familie, erfolgreich zu Ende gegangen. Vom 21. bis zum 24. November luden insgesamt sieben Publikumsmessen zum entspannten Bummeln, kreativen Ausprobieren und vorweihnachtlichen Einkaufen ein. Neben einer umfassenden Produktschau konnte das prallvoll geschnürte Messe-Paket dabei erneut mit einem unterhaltsamen und informativen Rahmenprogramm punkten, das keine Wünsche offenließ. Rund 115 000 Besucherinnen und Besucher nahmen dieses Angebot gerne wahr. Mehr als 1000 Ausstellerinnen und Aussteller sowie das Team der Messe Stuttgart sind sich einig: Die 2024er Ausgabe des Stuttgarter MesseHerbsts war ein voller Erfolg!
„Wir haben einen fantastischen Messe-Herbst hingelegt“, freute sich Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Die gesamte Veranstaltung hat einen Sprung nach vorne gemacht – mit einem breiteren Angebot und einem vielfältigeren Programm als noch im Vorjahr. Wir erschaffen hier sieben verschiedene Welten und die Zufriedenheitswerte zeigen, dass wir damit nach wie vor richtig liegen!“ Das belegen auch die Zahlen: Den Ergebnissen einer repräsentativen Besucher- umfrage zufolge empfanden 91 Prozent der Teilnehmenden das Angebot des MesseHerbsts als gut. Drei Viertel hatten zum Zeitpunkt der Befragung bereits etwas gekauft. Im Schnitt verweilten die Besucherinnen und Besucher knapp fünf Stunden in den Messehallen. Ein gutes Drittel nahm eine Anreise von mehr als 50 Kilometern in Kauf, 90 Prozent möchten den nächsten MesseHerbst im Jahr 2025 besuchen. Im Gesamturteil des Publikums schnitt der MesseHerbst 2024 mit der Note 1,9 ab. Kaum verwunderlich ist da, dass unter den Ausstellenden des Stuttgarter MesseHerbsts allgemeine Zufriedenheit und nicht selten sogar regelrechte Euphorie herrschte.