Unterrichtet wurde Theorie, Praxis und Gehörbildung. Im theoretischen Teil der Prüfung müssen zum Beispiel Intervalle bestimmt, Tonleitern geschrieben oder die Tonart einer Melodie erkannt werden. Für den praktischen Teil der Prüfung wurden drei Vortragsstücke mit unterschiedlichen Charakteren ausgewählt. Zwei davon mussten dann eine Woche später einer Prüfungskommission vorgetragen werden. Bewertet wird unter anderem die rhythmische Genauigkeit, Phrasierung, Artikulation, Tonbildung und Intonation.
Ein Highlight für die Teilnehmenden sind die Gesamtproben und das Abschlusskonzert am Sonntag. In Neuler gab es „Circus-March“, „From Now On“, „Party-Rock-Anthem“ und den „Hogwarts March“ zu hören. In Leinzell stand „Checkpoint“, „Rhythm Of The World“, „Pirates Of The Caribbean“ und „Smoke On The Water“ auf dem Programm. Die Bläserjugend Ostalbkreis bedankt sich bei der Grundschule Neuler und dem Schulzentrum Leinzell für die Bereitstellung der Unterrichtsräume. Für das leibliche Wohl sorgten die Musikvereine aus Neuler, Leinzell und Holzhausen.