Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Dezember 2024, News

Ergonomischer Tragegurt

Forte-Redaktion
16. Dezember 2024
Mit dem Bassbelt war das ergonomische Tragesystem von Lugo Belt Systems bisher nur für Tuba erhältlich. Der neue Euphobelt bietet den hervorragenden Tragekomfort des Systems und damit die ergonomische Lastverteilung nun auch für Bariton, Tenorhorn und Eufonium. Mit dem Euphobelt wird das Gewicht des Instruments gleichmäßig verteilt und ein müheloses Tragen beim Marschieren, Stehen oder Sitzen ermöglicht.

Der Euphobelt sorgt für eine sichere und stabile Position des Instruments am Körper. Der Musiker profitiert von einer stabilen, ruhigen Mundstückposition und erhält dadurch auch eine verbesserte Kontrolle über die Melodieführung.

Der  innovative Magnet-Schnappverschluss ermöglicht ein kinderleichtes Ein- und Aushängen des Instruments. Der Euphobelt zeichnet sich durch einfache Handhabung und maximalen Komfort aus. Die Entwicklung und die Produktion erfolgen in Österreich unter höchsten Qualitätsstandards, damit die Gurte ein Musikantenleben lang halten.

Für die Produktion werden hochwertigste Sicherheits gurtbänder, pulverbeschichtete Stahlteile und andere Komponenten namhafter Hersteller verwendet. Tragegurte von Lugo haben sich bereits vielfach bewährt – sowohl auf der Konzertbühne als auch in Blasmusikkapellen, in der Militärmusik und in Brassbands.

Weitere Informationen unter www.lugo.at/euphobelt.

Blech, Instrument
Ergonomischer Tragegurt
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben