Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Dezember 2024, News

„Fit mit Musik“ auf Schloss Kapfenburg

Forte-Redaktion
27. Dezember 2024
Fit mit Musik – das ist das Motto der Stiftung Schloss Kapfenburg. Der Schwerpunkt des Bildungsangebots liegt auf der Gesundheit für Musizierende, Inklusion und Musikpädagogik. So startet unter anderem das neue Projekt „piccolino“, bei dem es um Prävention und seelische Gesundheitsförderung in der Grundschule geht. Ein Improvisationsworkshop mit Markus Stockhausen und die beliebten Kalligraphiekurse mit Julia Winkler komplettieren das Fortbildungsprogramm.

Los geht es am 15. März mit „Musik ohne Grenzen“. Im Workshop mit Hans Fickelscher können Menschen mit und ohne Behinderung, unabhängig von Alter oder musikalischer Erfahrung, gemeinsam Musik machen. Zum Abschluss laden die Teilnehmenden und die integrative Band “Die Träumer“ mit Axel Nagel und Uli Krug zum Werkstattkonzert ein. Im Mai dreht sich bei „Ein Wochenende zum Wohlfühlen“ alles um Yoga und Selbstfürsorge, ein weiteres Wochenende zur Stressreduktion wird im Oktober angeboten. Im Juli dreht sich bei „Das Methoden-Navi“ mit Ulrich Menke alles um den Motivationsschub für einen erfolgreichen Musikschulunterricht. Im Zentrum steht das von ihm entwickelte Methoden-Navi, ein neuartiges Trainings-Konzept für Instrumental- und Ensembleunterricht.

Weitere Informationen unter www.schloss-kapfenburg.de.

Aktuelles, Aus- und Fortbildung, Veranstaltung
„Fit mit Musik“ auf Schloss Kapfenburg
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben