Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Dezember 2024, News

Flügelhorn „Anima rossa“

Forte-Redaktion
27. Dezember 2024
„Zuerst ist mir das Instrument optisch aufgefallen“, so der Profi-Musiker Karl Hanspeter über seine erste Begegnung mit dem Lechgold FH-60, „es hat mich sofort angesprochen – wir Musiker legen ja auch viel Wert auf die Ästhetik. Und dann habe ich es angespielt. Es hat einen schönen, warmen Flügelhornklang – ein richtig gutes Instrument. Und der Name ›Anima rossa‹ passt für mein rotes Sondermodell sehr gut. Es ist das Jazz-Flügelhorn mit der roten Seele.“

Das für Karl Hanspeter in rot lackierte FH-60AR „Anima rossa“ überzeugt durch sei- nen warmen, facettenreichen Klang. Hochwertige Edelstahlventile sorgen durch ihr gerin- ges Materialgewicht für eine besonders gute Leichtgängigkeit. Flügelhorn und Schallstück sind aus Phosphorbronze gefertigt, ein Triggerzug mit Hebelmechanik (versehen mit zuverlässigem und leichtgängigem Minibal-Gelenk) am 3. Ventil dient der sauberen Intonation.

Im Lieferumfang enthalten ist auf Rat von Karl Hanspeter sein Klier Signature-Mund- stück Exclusive 3C A 28H A2, denn: „Ein Flügelhornmundstück aus der Exklusive Serie von Klier ist grundsätzlich das Beste, was Du nehmen kannst“, so der Profi. Das Flügelhorn wird natürlich im robusten Leichtkoffer geliefert. So ist das Instrument auch beim Transport bestens geschützt.

Karl Hanspeters Fazit zum FH-60 fällt eindeutig aus: „Vergleichbares gibt es in dieser Preisklasse einfach nicht! Viele Flügelhörner klingen sehr hell, da fehlt der Charakter. Ich denke, dass ihr hier ein gutes Material bzw. die Kombination mit dem richtigen Lack gefunden habt. In einem Instrument muss man sich finden und das ist nur auf so einem Instrument mit Charakter möglich. Meiner Meinung nach kannst Du es in der Big Band oder auch im Musikverein spielen – aber auch als Solist. Es klingt überall gut.“

Weitere Informationen unter www.lechgold.de.

Aktuelles, Blech, Instrument
Flügelhorn „Anima rossa“
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben