Im Rahmen des „FM-Day“ in Wien, bei dem die Entscheidungsträger der österreichischen Facility Management- und Immobilienbranche zusammenkommen, wurde auch der „CO2-Countdown-Award“ verliehen. Damit werden besonders engagierte Projekte im Bereich Klimaschutz durch eine Fachjury ausgezeichnet. In der Kategorie „Gemeinsam erreicht“ gewann die Trachtenkapelle Brand mit ihrem „Klimafitten Musikheim“. Das Projekt überzeugte vor allem durch das gemeinsame und konzeptorientierte Agieren im Verein. Die Trachtenkapelle Brand in Niederösterreich setzt mit dem „Klimafitten Musikheim“ als gelebtes Nachhaltigkeitskonzept ein Umwelt- und Klimaschutz-Leuchtturmprojekt um und geht in eine klimaneutrale Zukunft mit viel ehrenamtlichem Engagement voran. Die derzeit in Umsetzung befindlichen Maßnahmen (umfassende thermische Gebäudesanierung durch Fassadendämmung, Fenster-/ Tür- und Tortausch sowie Berücksichtigung eines außenliegenden Sonnenschutzes als Kühlung) werden zu einer dauerhaften Betriebskostenersparnis führen sowie insgesamt die Resilienz des Kulturbetriebs weiter erhöhen. Finanzielle Ressourcen für den musikalischen Nachwuchs werden frei und eine nachhaltige Heimstätte für die Kulturschaffenden bereitgestellt.
Übrigens: Der Landesmusikverband Baden-Württemberg hat zu diesem Thema ebenfalls Informationen und Arbeitshilfen vorbereitet. Weitere Informationen unter https://landesmusikverband-bw.de/nachhaltigkeit/