Auf der Bühne hatte das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter ihrem musikalischen Leiter Professor Stefan Halder Platz genommen. Die Idee, etwas besonderes zum 100-jährigem Jubiläum zu zu präsentieren, entstand bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbands. Dank der Organisation des Jugendleiters Jürgen Riedinger konnte das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden. Das Benefizkonzert wurde mit der „Symphonic Overture“ von James Barnes eröffnet. Im Anschluss folgte „Concerto for Clarinet“ von Artie Shaw mit dem Solist Vasyl Riabitskyi. Mit einem imposanten Einstieg bei dem Stück „El Camino Real“ von Alfred Reed wurde das Publikum aus der Pause geholt. Bei „Danzón No. 2“ von Arturo Márquez hörte man die mexikanischen Wurzeln des Komponisten heraus. „El Cumbanchero“ von Rafael Hernández krönte das Konzert.
Musikverein Auenstein Am 25. Oktober besuchten über 300 Gäste das Konzert des Landespolizeiorchester Baden-Württemberg. Um 19.30 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Florian Hübsch das Publikum. Der Reinerlös des Benefizkonzerts geht jeweils zur Hälfte an die Diakoniestation Schozach-Bottwartal in Auenstein und an die Jugend des Musikverein Auenstein. „Damit stellen wir sicher, dass die Einnahmen aus dieser Veranstaltung auch dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden“ so Florian Hübsch.