Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Dezember 2024, Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Peter Schad als Gastdirigent

Kurt Kiechle
Musikverein Burgrieden
Kreisverband Biberach
16. Dezember 2024
Musikverein Burgrieden Die über 300 Gäste in der Burgrieder Rottalhalle belohnten das  20-köpfige  Ensemble Burgrieder Dorfmusikanten unter Musikdirektor Wolfgang Spada mit Applaus. Das Gesangstrio um Lisa Hannes, Andrea Fideler und Josef Liebhardt unterstützte die Instrumentalisten.

Als prominenten Gast konnte der Moderator Peter Schad begrüßen. Er hatte ihnen schon vorab in einer Probe seinen Musikstil näher gebracht. Es war naheliegend, dass bei der Zusammenstellung des Programms ganze neun Titel Peter Schads ausgewählt wurden. Zu den Höhepunkten des Programms zählten die Uraufführungen „Burgrieder Lebenslust“ und „Polka für Anton“. Nach diesen erhebenden Momenten – unter dem Dirigat von Peter Schad – folgten weitere Werke, die zum Standard- Repertoire des traditionellen Blasmusik-Genres zählen.

Für zwei Polkas stand Peter Schad als Dirigent vor die „Burgrieder Dorfmusikanten“. Foto: Burgrieder Dorfmusikanten

Aktuelles, Blasorchester, Veranstaltung
Peter Schad als Gastdirigent
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben