„Die Fledermaus“, in Verbindung mit originalen Objekten zu Aufführungen seiner Bühnenwerke gezeigt, wodurch eine reizvolle Kombination aus dem musikalischen Schaffen des Künstlers und der Umsetzung auf der Bühne geschaffen wird. Die Ausstellung beleuchtet den strapaziösen Lebenswandel von Johann Strauss, seine Beziehungen zu den Eltern und Brüdern, der sogenannten „Firma“, zu seinen drei Ehefrauen und seine Liebesabenteuer in Russland. Außerdem fokussiert die Schau neben seiner Tanz- und Marschmusik, auf seinen Walzer „An der schönen blauen Donau“ und seine Bühnenwerke, speziell auf „Die Fledermaus“. Der Komponist schuf über 500 Werke der Tanz- und Konzertmusik sowie 16 Bühnenwerke, denen man bis heute nicht nur im Konzertsaal, sondern auch im Alltag begegnet.
Weitere Informationen unter www.theatermuseum.at.