Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Dezember 2024, News

Strauss-Ausstellung: Theatermuseum Wien zeigt Exponate bis Juni

Forte-Redaktion
13. Dezember 2024
Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn (1825 bis 1899) widmet das Theatermuseum in Kooperation mit der Wienbibliothek im Rathaus seine große Jahresausstellung dem bewegten Leben und Werk des Komponisten. Erstmals werden – bis 23. Juni 2025 – Exponate aus dem schriftlichen Nachlass, darunter die Originalpartitur zur Operette

„Die Fledermaus“, in Verbindung mit originalen Objekten zu Aufführungen seiner Bühnenwerke gezeigt, wodurch eine reizvolle Kombination aus dem musikalischen Schaffen des Künstlers und der Umsetzung auf der Bühne geschaffen wird. Die Ausstellung beleuchtet den strapaziösen Lebenswandel von Johann Strauss, seine Beziehungen zu den Eltern und Brüdern, der sogenannten „Firma“, zu seinen drei Ehefrauen und seine Liebesabenteuer in Russland. Außerdem fokussiert die Schau neben seiner Tanz- und Marschmusik, auf seinen Walzer „An der schönen blauen Donau“ und seine Bühnenwerke, speziell auf „Die Fledermaus“. Der Komponist schuf über 500 Werke der Tanz- und Konzertmusik sowie 16 Bühnenwerke, denen man bis heute nicht nur im Konzertsaal, sondern auch im Alltag begegnet.

Weitere Informationen unter www.theatermuseum.at. 

Aktuelles, International, Komponistinnen / Komponist
Strauss-Ausstellung: Theatermuseum Wien zeigt Exponate bis Juni
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben