Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Dezember 2024, News

„Symphonia Luminosa“: SBO Kreuzlingen spielt für einen guten Zweck

Forte-Redaktion
27. Dezember 2024
Fotos: Reto Bollinger
Mit „Symphonia Luminosa – Musik mit Herz“ möchte das Symphonische Blasorchester Kreuzlingen musikalische Freude schenken und Gutes tun. Das Benefizkonzert findet am Samstag, 21. Dezember, 19.30 Uhr im Kulturzentrum Dreispitz in Kreuzlingen statt.

Luminosa, das bedeutet auf Italienisch strahlend, hell und leuchtend. Mit dem Benefizkonzert „Symphonia Luminosa – Musik mit Herz“ – seit 2018 durchgeführt – möchte das Symphonische Blasorchester Kreuzlingen die Strahlkraft seiner Musik nutzen, um in der zuweilen dunklen und kalten Dezemberzeit Freude zu schenken. Dies geschieht einerseits durch anspruchsvolle Bläsermusik und andererseits durch die Spende der Kollekte für einen guten Zweck. Das SBO Kreuzlingen widmet das Konzertprogramm einem Komponisten: John Williams. Mit der Auswahl wird das Symphonische Blasorchester Kreuzlingen sein ganzes Können in das Genre der Filmmusik investieren und aufzeigen, dass das Medium „Symphonisches Blasorchester“ auch hier aus dem Vollem schöpfen kann.

Weitere Informationen unter  www.sbo-kreuzlingen.ch

Aktuelles, Blasorchester, International, Veranstaltung
„Symphonia Luminosa“: SBO Kreuzlingen spielt für einen guten Zweck
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben