Neues Logo zum Jubiläum
Zum 100. Geburtstag schenkte sich der Musikverein ein eigenes Logo. Es ersetzt das bisher genutzte Gemeindewappen und symbolisiert den Verein und seine Identität im neuen Gewand. Für das Jubiläumsjahr wurde das Logo in ein spezielles Jubiläumsdesign integriert, das als zentrales Erkennungszeichen alle Veranstaltungen begleiten wird.
Beim Jahreskonzert 2024 wurde das Logo in Szene gesetzt: In „Traumschiff-Manier“ wurde es feierlich enthüllt, begleitet von einer prachtvollen Jubiläumstorte, stimmungsvollem Feuerwerk und Sekt für alle Gäste. Ein gelungener Auftakt, der die Vorfreude auf das Festjahr spürbar machte.
Die Höhepunkte des Jubiläumsjahres
- Dießener Fasnet (März): Der Musikverein sorgt mit einem Jubiläumswagen und frischen Outfits für Stimmung beim Bunten Abend.
- „Jubiläumsmarsch“ – Maiwanderung zur Burgruine (01. Mai): Musiker aus der Region treffen sich nach einer Sternwanderung auf der Burgruine Hohendießen zu Live-Musik und Geselligkeit.
- Doppelkonzert mit dem Kreisverbandsorchester Freudenstadt (10. Mai): Ein musikalischer Höhepunkt in der Mehrzweckhalle Bittelbronn.
- Highway to Oberkrain – Open-Air Event (13. September): „The Heimatdamisch“ rocken die Burgruine mit ihrem unverwechselbaren Oberkrainer-Stil. Ein Event, das Fans von Blasmusik und Rock gleichermaßen begeistert. Tickets gibt’s unter eventfrog.de/heimatdamisch.
- Jahreskonzert (7. Dezember): Unter dem Motto „Frisch abgestaubt aus dem Schallarchiv“ nimmt das Konzert die Gäste mit auf eine musikalische Reise durch 100 Jahre Vereinsgeschichte.
Herzstück: Das Jahr100Fest
Vom 04. bis 07. Juli 2025 steigt die große Jubiläumsfeier. Der Freitag startet mit einem Abend voller Unterhaltung und ein bisschen Nostalgie. Gemeinsam mit dem Partnerverein MV Morscheid werden 100 Jahre Vereinsgeschichte gefeiert. Feierlicher Höhepunkt ist dann der Fassanstich des Jubiläumswhiskys!
Am Samstag bringt die Jahr100Party mit der jungen Blasmusikformation „Hofenbrass“ Partystimmung nach Dießen. Der Sonntag steht im Zeichen der Tradition mit einem festlichen Jubiläumsgottesdienst und klassischer Blasmusik. Zum Abschluss lädt der Montag zum entspannten FEIERabend ein: ein Kinder- und Seniorennachmittag, Handwerkervesper und zünftige Blasmusik sorgen für den perfekten Festausklang.