Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE März 2025, Verband & Vereine

Künstlerisches Gemeinschaftsprojekt

Redaktion
15. März 2025
Die Bläserakademie Baden-Württemberg, der Studiengang Blasorchesterleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und der Musikverlag Rundel haben sich für ein ganz besonderes Projekt unter der Leitung von Franco Hänle, Dozent für Dirigieren an der Musikhochschule Stuttgart, zusammengetan.

Neben dem Galakonzert des Ausbildungsmusikkorps am 25. März um 19:00 Uhr im Konzertsaal der HMDK Stuttgart ist die Reading Session am 24. März um 19:00 Uhr im Großen Saal des Musikzentrums BW in Plochingen ein besonderes Highlight. Diese richtet sich an interessierte Dirigierende und Musizierende aus dem BVBW. Dabei werden Neuerscheinungen und besondere musikalische Raritäten live von einem vollständig besetzten und hervorragenden Blasorchester vorgestellt.

Es werden auch Komponisten der Stücke anwesend sein. Zudem besteht im Anschluss die Möglichkeit, mit allen anwesenden Personen locker in Kontakt zu kommen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. 

Tickets Galakonzert:
www.hmdk-stuttgart.de/veranstaltungen

Aktuelles, Bläserakademie, Konzert, Veranstaltung
Künstlerisches Gemeinschaftsprojekt
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben