Neben den Beiträgen der Jugendorchester unter der Leitung von Larissa Merkel präsentierte das Aktive Orchester unter der Leitung von Mathias Stelzer zwei besondere musikalische Höhepunkte. Gespielt wurden unter anderem Fanfare – The Benefaction from Sky and Mother Earth sowie das Pflichtstück „Crossroads“ für das Bundesmusikfest 2025 in Ulm.
Mit dem Konzertstück Begegnung von Kurt Gäble, einem Solo für drei Alphörner und Blasorchester, traten die seit 2023 bestehenden „Albhörnlis“ des Musikvereins erstmals solistisch mit dem Aktiven Orchester auf. Dabei zeigten sie die vielfältigen Klangfacetten der imposanten Holzinstrumente und begeisterten das Publikum.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des jungen Tubisten Robert Nelkenstock, der zum Ende des Tubajahres 2024 mit dem Titel Farmer’s Tuba einen beeindruckenden „tubistischen“ Schlusspunkt setzte. Damit bot er dem Publikum bereits ein musikalisches Amuse-Gueule für das bevorstehende Frühjahrskonzert des Aktiven Orchesters am 5. April 2025. Bei diesem Konzert wird das Blechbläserensemble „KARIDION BRASS“ mitwirken. Neben ihm an der Tuba wird auch Dirigent Mathias Stelzer am Horn zu hören sein.