Den Auftakt machten die MVU-Minis unter der Leitung von Michael Jatzlau. Mit ihren Darbietungen von Let’s Play, Brunnenvariationen, Dreiländer-Medley, Hey Pippi Langstrumpf und der Zugabe Elefant in der Disco sorgten sie für entzückende Momente und ernteten viel Beifall.
Anschließend nahm das Jugendorchester, ebenfalls unter der Leitung von Michael Jatzlau, auf der Bühne Platz. Es eröffnete mit dem Marsch Band Parade, gefolgt von zwei großen Filmklassikern: The Imperial March und Skyfall. Anhand mit der Zugabe September zeigte der Nachwuchs eindrucksvoll sein beeindruckendes Können. Ein besonderer Dank gilt allen Kindern und Jugendlichen, die nicht nur musikalisch mitwirkten, sondern auch gekonnt durch das Programm führten.
Ehrungen für Jungmusiker
Folgende Nachwuchsmusiker wurden für ihre erfolgreiche Teilnahme an den Musik-Lehrgängen ausgezeichnet:
Grundlehrgang – Juniorabzeichen:
Lenny Gehrmann (Klarinette), Xenia Gerhardt (Querflöte), Lena Janik (Trompete), Aleen Kachmar (Klarinette), Jannik Lenz (Klarinette), Maximilian Naake (Trompete), Kilian Scheel (Trompete), Juhani Senft (Posaune), Hannah Strohmaier (Trompete), Noah Tribus (Klarinette), Constantin Wahl (Posaune).
D2-Lehrgang:
Jonas Hahn (Euphonium) und Niclas Hahn (Saxophon).
Nach der Pause betrat das Hauptorchester mit einer beeindruckenden Anzahl von 64 Musikerinnen und Musikern die Bühne. Unter der Leitung von Stefan Eitel präsentierten sie ein eindrucksvolles Repertoire unter dem Motto „Amerika“.
Die Zuhörer wurden mit der Eröffnungsfanfare der Olympischen Sommerspiele 1988, The Olympic Spirit, und musikalischen Motiven aus der Stadt New York in der New York Overture nach Übersee entführt. Es folgte eine herausragende Darbietung von Julian Eitel als Solist am Vibraphon mit A Tribute to Lionel. Mit seiner virtuosen Spielweise begeisterte er das Publikum restlos.
Danach ließ das Stück Moment for Morricone die Erinnerungen an klassische Westernfilme wieder aufleben, bevor das Konzert mit einem Rock-Medley der Band Bon Jovi einen mitreißenden Abschluss fand.
Mit den Zugaben Stars and Stripes und dem Ohrwurm Puttin’ on the Rizz setzte das Orchester noch zwei musikalische Höhepunkte.
Ehrungen für langjährige Mitglieder
Im Rahmen einer feierlichen Ehrung wurden Andreas Erb, Tobias Huber, Dennis Steidl und Susanne Weber für 30 Jahre, sowie Edmund Prokschi für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet.
Besondere Anerkennung erhielt Stefan Eitel für 30 Jahre Dirigententätigkeit. Zudem wurde Oliver Fiechtner für 20 Jahre Vorstandsarbeit mit der Fördermedaille geehrt.
Zum krönenden Abschluss des Abends vereinten sich alle Musikerinnen und Musiker – Minis, Jugendorchester und das Hauptorchester – und präsentierten mit Aus der neuen Welt ein gemeinsames Stück, das das Konzert furios beendete.
Ein besonderer Dank gilt den Dirigenten Michael Jatzlau und Stefan Eitel, allen Aushilfsmusikern, dem Bewirtungsteam, Larissa Schulz für die Gestaltung, Oliver Peters für die Bilder und allen weiteren fleißigen Helfern.