Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE März 2025, Thema

Service Kooperationen: Anlaufstellen und Hilfsangebote

Redaktion
15. März 2025
charlesdeluvio / unsplash
Die Redaktion hat Informationen zu Anlaufstellen und Hilfen zusammengestellt:

Worauf kommt es bei Kooperationen an und mit wem kann ich kooperieren?

Hilfestellungen finden Sie unter

  • https://frag-amu.de/kooperationen/  
  • https://frag-amu.de/kooperieren/  
  • https://www.vereine.de/vereinswelt/kooperation 

Zur Kooperation Schule – Verein hat der BVBW bereits die Anträge, Informationen und Arbeitshilfen vorbereitet:

  • https://www.blasmusikverband-bw.de/service/kooperation-schule-verein 

Wie beantrage ich eine Kooperation zwischen Schule-Verein?

Antrag wird von Schulleitung und Vorstand unterzeichnet und an das Regierungspräsidium weitergeleitet. Vordrucke finden Sie auf der Webseite des BVBW.

Für Auslandskooperationen und zugehörige Fördergelder:

  • Deutsche Bläserjugend – hier das Programm Jugendbegegnungen 
  • Fonds Soziokultur – hier das Programm Cultural Bridge 
  • Goethe-Institut https://www.goethe.de/de/kul/foe/aus.html 

Wo kann ich noch Gelder akquirieren?

  • Bürgerstiftungen der Kommune
  • Baden-Württemberg Stiftung
  • Mehr Möglichkeiten in der Fördermitteldatenbank der DSEE entdecken…
Kooperation
Service Kooperationen: Anlaufstellen und Hilfsangebote
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben