Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Bläserjugend, FORTE März 2025, Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Toller Abschluss nach fünf Probetagen

Gerhard Rundel
Bläserjugend Biberach
Kreisverband Biberach
15. März 2025
Gerhard Rundel
Mit einem gelungenen Konzert fand das Projektorchester 2024 der Bläserjugend Biberach seinen Abschluss. 85 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren nutzten ihre Herbstferien, um gemeinsam mit Gleichgesinnten aus dem gesamten Landkreis zu musizieren und sich weiterzubilden. Fünf Tage und vier Nächte waren sie in der Halle Uttenweiler untergebracht, wo sie probten, aßen und schliefen.

In zahlreichen Register- und Gesamtproben bereiteten Dirigent Joseph Hayd und zehn weitere junge Dozenten die Jugendlichen intensiv auf das Konzert vor. An Halloween präsentierten sie die sieben einstudierten Musikstücke ihren Eltern sowie zahlreichen weiteren Gästen. Dirigent Joseph Hayd hatte aus den 85 jungen Musikerinnen und Musikern ein klangvolles Orchester geformt. Den Auftakt des Konzerts bildete das Eröffnungswerk Ceremonial Festival.

Moderator Hannes Romer fasste es in seiner letzten Ansage treffend zusammen: „Es endet jetzt nicht nur unser Konzert, sondern auch fünf großartige Tage.“ Wer am Projektorchester teilnehmen möchte, muss sich beeilen, betonte der stellvertretende Kreisverbandsjugendleiter Jürgen Märkle. Bereits nach gut drei Stunden waren alle Teilnehmerplätze vergeben, und das Anmeldeportal musste geschlossen werden.

Blasorchester, Jugend, Veranstaltung
Toller Abschluss nach fünf Probetagen
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben