Ein Jubiläum voller Musik, Freude und Gemeinschaft
Der Musikverein Binswangen wurde am 5. Februar 1950 gegründet, der 75. Geburtstag
wurde am 8. Februar 2025 von der Vereinsfamilie mit einem großen Jubiläums-Gala-Abend in der Sulmtalhalle Erlenbach gefeiert.
Mit einem festlichen Sektempfang, umrahmt von GeBRASSel, der Brassband mit den Wurzeln im MVB, begann die Jubiläumsfeier des Musikvereins, die sich zu einem unvergesslichen Abend voller Musik, Emotionen und Höhepunkte entwickelte.
Durch den Abend führten die beiden Vorstände Amelie Mandel und Jürgen Spohrer – mit Witz und Wissen wurde den Gästen die Geschichte des Vereins von 1950 bis heute kurzweilig dargebracht. Zwei Jugend-Bands der Musikschule Unterer Neckar namens Apple Xplotion und Snickers lieferten mit ihren ausdrucksstarken Sängerinnen perfekte Hintergrundmusik zum Essen.
Die Bläserklasse der Kaybergschule Erlenbach, das Jugendorchester [hiwae&driwae], die Mühlwiesen Musikanten und das Große Orchester begeisterten mit ihren klangvollen Darbietungen. Ein besonderer Moment war die Ansprache des Gründungsmitglieds Seppi Bendeich, der in bewegenden Worten die Anfänge des Vereins schilderte.
Ein Rekord für die Geschichtsbücher: Erstmals wurde in der Sulmtalhalle das größte Klarinettenorchester aufgestellt, das je dort gespielt hat – offiziell beurkundet von Bürgermeister Uwe Mosthaf, der als Juror die Klarinetten bei „Ode an die Freude“ durchaus fachmännisch beäugte.
Wir begrüßten Herrn Carsten Wiese vom Blasmusikverband Baden-Württemberg Kreisverband Heilbronn, der die Ehrungen der aktiven Vereinsmitglieder durchführte. Herr Wiese überbrachte Grüße vom Verbandsvorsitzenden und beschrieb mit lobenden Worten das Vereinsleben des MVB. Er bedankte sich bei den Dirigenten, der Jugendleitung und bei allen langjährigen Musikern und überreichte Ehrungen für die Jahrgänge 2025:
Für 20-jährige Tätigkeit erhielten Amelie Mandel und Laura Ingelfinger die BVBW. Ehrennadel in Silber, ebenso in Abwesenheit Simon Schropp.
Für 50 Jahre erhielten Klaus Bauer, Gerd Krämer, Ina Schwager und Jürgen Spohrer die BVBW-Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief
Für 60 Jahre erhielt Kurt Ortwein die BVBW-Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief.
Bei den Vereinsehrungen wurde Kathrin Welther für 25 Jahre Mitgliedschaft gedankt.
Jürgen Spohrer, Klaus Bauer, Gerd Krämer, Josef Mandel, Michael Mandel, Günter Nuss und Ina Schwager wurden für 50 Jahre Vereinszughörigkeit geehrt.
Für eine Vereinstreue von 60 Jahren wurden Roland Bendeich, Hildegund Stöckle und Kurt Ortwein besonders gedankt.
Eine Vereinsmitgliedschaft von 75 Jahren ist nun hervorzuheben: Theo Morr und Seppi Bendeich sind seit 1950 dabei. Sie haben den Verein mit ins Leben gerufen und sind ihm bis zum heutigen Tag eng verbunden – es war uns eine Ehre, sie zu begrüßen.
Der Musikverein Binswangen ist sehr stolz auf die Jubilare und bedankt sich ganz herzlich für die vielen Jahre der Treue und des Engagements.