Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Alphornbläser, FORTE Mai 2025, Verband & Vereine

Alphornbläser beim Deutschen Musikfest

Jürgen Schatz
15. Mai 2025

Das Deutsche Musikfest in Ulm und Neu-Ulm wird eine mächtige Demonstration der Blas- und Spielleutemusik Deutschlands. Zu den Blasinstrumenten gehört auch das Alphorn – in den Musikverbänden noch ein eher kleiner Nischenzweig, in der Öffentlichkeit aber immer mit hohem Aufmerksamkeitswert.

Und deshalb sind Alphornbläser auch beim Deutschen Musikfest dabei. Am 1. Juni spielen sie auf dem Münsterplatz in Ulm von 12:30 bis 13:00 Uhr ein gemeinsames Großkonzert. Die Teilnahme ist nicht auf einzelne Verbände oder Gruppierungen beschränkt – es gibt ein gemeinschaftliches Konzert.

Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website des Deutschen Musikfestes:

www.deutsches-musikfest.de/anmeldung-alphorn

Die Noten für die Musikstücke können über die Seite www.alphorn-bw.de kostenfrei heruntergeladen werden.

Zusätzlich besteht dann noch die Möglichkeit der Teilnahme am Gesamtchor aller Musizierenden, ebenfalls auf dem Münsterplatz. Und auch dort tragen die Alphornbläser – eingebunden in über 6.000 weitere Musizierende – zwei Musikstücke vor. Auch diese stehen zum Download bereit.

„Durch die Integration der Alphörner schaffen wir eine Plattform, die verschiedene Musikstile und -traditionen miteinander verbindet. In einer Zeit, in der oft Neues und Digitales als Innovation gefeiert werden, ist es wichtig zu erkennen, dass die Bewahrung und Wertschätzung unserer Traditionen ebenso eine Form der Innovation darstellen, die uns mit unseren Wurzeln verbindet und kulturelle Identität stärkt.“, so Dr. Anita Huhn, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände.

Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände freut sich über diese musikalische Ergänzung des Gesamtportfolios.

Alphorn, Veranstaltung
Alphornbläser beim Deutschen Musikfest
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben