Bei 35 Vorträgen stellten sich Jugendblasorchester, Spielgruppen und Solisten einem fachkundigen Wertungsgericht. Neun Jugendblasorchester mit 36 bis 90 Musikern traten beim Wertungsspiel für Konzertmusik in der Kategorie 2 (leicht) bis 3 (mittel) an. Beim Wertungsspiel für Kammermusik stellten sich 11 Solisten und 15 Spielgruppen den Wertungsrichtern.
Bei der Notenbekanntgabe konnte Kreisverbandsjugendleiter Markus Bitterwolf bei bester Stimmung und lautstarkem, begeistertem Gejohle der jugendlichen Teilnehmer 19 Mal die Note „mit hervorragendem Erfolg“, 15 Mal „mit sehr gutem Erfolg“ und 1 Mal die Note „gut“ verkünden. Ebenfalls die Note „Hervorragend“ vergab er dem ausrichtenden Musikverein Ringschnait sowie dem Organisationsteam der Bläserjugend Biberach. Dieses Lob verkündete er auch im Namen des Juryvorsitzenden Horst Bartmann, der von der perfekten Organisation der Wertungsspiele angetan war.
In ihren Grußworten zeigten sich KV-Vorsitzender Michael Ziesel, Claudia Warken als Vertreterin des Landrats, MdL Thomas Dörflinger (CDU), stellvertretender Ortsvorsteher Andreas Hofer sowie Vorsitzender Clemens Egle vom gastgebenden MV Ringschnait begeistert und voll des Lobes ob dieser Veranstaltung.
Filialdirektor Ingo Deibler von der Kreissparkasse Biberach hatte nicht nur lobende Worte, sondern auch einen Scheck über 4000 Euro dabei. „Wir wissen, dass diese Spende bei Ihnen sehr gut investiert ist“, so Deibler.
Kreisverbandsjugendleiter Markus Bitterwolf dankte am Ende dem Musikverein Ringschnait sowie seinem Team von der Bläserjugend Biberach für die mit viel Herzblut durchgeführte Organisation des Kreisjugendmusiktages. Ebenso dankte er dem Landkreis Biberach sowie dem Musikverlag Rundel und der Kreissparkasse Biberach für ihre großartige Unterstützung. Respekt zollte er auch allen jungen Teilnehmern und deren Eltern sowie den Ausbildern. „Wenn ich sehe, mit welcher Freude ihr hier Musik gemacht habt, ist mir um die Zukunft der Blasmusik im Landkreis Biberach nicht bange.“
Mit dem Kreismarsch endete ein wieder gelungener Kreisjugendmusiktag 2025.
Wertungsspiele der Jugendblasorchester
Mit hervorragendem Erfolg haben teilgenommen:
GJK Steinhausen-Rottum (Kat. 3), JBO „Lyra“ Unterstadion (Kat. 3), JK Schemmerhofen (Kat. 2), Kleine Schützenmusik Biberach (Kat. 3).
Mit sehr gutem Erfolg haben teilgenommen:
GJK Reichenbach-Otterswang-Renhardsweiler (Kat. 2), JO Aßmannshardt-Ingerkingen (Kat. 2), JMK Unlingen (Kat. 2), JK Together-Fischbach-Ringschnait-Ummendorf-Mittelbuch (Kat. 2), JK WOW-Winterstettenstadt-Oberessendorf-Winterstettendorf (Kat. 2)