Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Mai 2025, Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Trompetenworkshop mit Bertold Stecher

Bertold Stecher
7. Mai 2025
 

aktiv 35 €

passiv 15 €

 

Bei aktiver Teilnahme ist das Mitbringen von Trompetenliteratur aller Art willkommen.

Anmeldung

marc.lutz@bad-saulgau.de

+49 7581 207 167

Samstag, 24.05.2025

13 – 17 Uhr

 

Altes Kloster Hauptstraße 102 Bad Saulgau

 

Überweisung

Stadtmusik Bad Saulgau Kennwort: Bertold Stecher

IBAN DE39 6509 3020 0361 1000 00

 

 

Bertold Stecher

geboren 1987 im Vinschgau, Südtirol (Italien)

seit August 2022 Orchestermitglied der Berliner Philharmoniker Mitglied im Blechbläser Ensemble PROBrass

seit 2022 Dozent für Trompete an der HMT Rostock

Bertold Stecher studierte in Feldkirch (Österreich) bei Prof. Lothar Hilbrand sowie in Salzburg bei Prof. Hans Gansch und schloss das Bakkalaureat und Master Studium IGP (Instrumental und Gesangspädagogik) mit Auszeichnung ab.

Die Begeisterung für das Spiel im Orchester wurde durch die Konzertreisen mit den Jugendorchestern der Europäischen Union (EUYO), dem Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) und dem Schleswig Holstein Jugendorchester noch verstärkt und führten den Musiker schon bald zu ersten Engagements mit professionellen Orchestern.

Von 2012 – 2017 hatte Bertold die Stelle der 1. Trompete im Haydn Orchester von Bozen und Trient inne. Im Anschluss darauf folgten das Engagement der Solo-Trompete an der Deutschen Oper Berlin sowie seit August 2022 die Stelle bei den Berliner Philharmonikern.

Als Gast ist der Musiker sehr gerne gesehen. Er trat u. a. mit Orchestern wie dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin, dem NDR Elbphilharmonieorchester, dem WDR Sinfonieorchester, dem MDR Sinfoieorchester, dem World Orchestra for Peace, dem Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, dem Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, der Accademia Nazionale di Santa Cecilia Rom, dem Teatro alla Scala Milano sowie dem Teatro la Fenice di Venezia auf.

Bertold Stecher engagiert sich auch für Kammermusik und dem Ensemblespiel und ist seit 2011 Mitglied der Blechbläser-Formation PROBrass.

Darüber hinaus ist Bertold Stecher seit April 2022 Lehrbeauftragter für das Hauptfach Trompete an der hmtRostock.

Blasmusik
Trompetenworkshop mit Bertold Stecher
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben