100 Jahre Musikverein und 155 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Kuppingen
Der Auftakt erfolgt am Freitagabend direkt mit prominenten Gästen: Mickie Krause, Andy Luxx, der Bierkapitän, Carina Crone und Milla Pink rocken die Bühne und sorgen für eine erstklassige Mallorca-Party – die Karten dafür waren bereits nach einer Woche ausverkauft.
„Blaulicht und Blasmusik“ heißt es dann am Samstag: Vormittags erfolgt die Abnahme der Feuerwehrleistungsabzeichen auf dem Platz vor der Karl-Bissinger-Gemeindehalle. Nachmittags bringt eine Blaulichtmeile nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Blasmusik-Fans können sich im Festzelt ab 13:30 Uhr auf die Mondschein-Musikanten aus Kuppingen sowie die Schlossberggeister der Stadtkapelle Herrenberg freuen. Abends sorgt ab 19:30 Uhr die von der Münchner Wiesn bekannte Kapelle Josef Menzl mit mitreißender Blasmusik für unvergessliche Momente im Festzelt.
Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einem zünftigen Frühschoppen. Um 12 Uhr spielen die anwesenden Musikvereine gemeinsam den Gesamtchor am Festplatz. Höhepunkt ist dann der große Festumzug mit 2.000 Teilnehmenden, von 15 Musikvereinen und 29 Feuerwehren sowie vielen weiteren örtlichen Vereinen und Gruppen. Nachmittags erklingt feinste Blasmusik im Festzelt. Ein weiteres Highlight ist um 20 Uhr ein Zapfenstreich der Bürgerwache und Stadtkapelle Rottenburg am Neckar, zu dem die Stadt Herrenberg zu Ehren aller Rettungskräfte und musiktreibender Vereine einlädt.
Montags erwartet die Besucher ein Nachmittag der Generationen, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Das große Finale übernimmt abends der Musikverein Kuppingen, bei dem er das Festzelt noch einmal richtig zum Beben bringt. Erlebt ein Fest, das Tradition, Blaulicht & Blasmusik und das Miteinander der Menschen in den Mittelpunkt stellt – ein Ereignis, das unvergessen bleibt! Weitere Informationen und Tickets sind über www.mv-kuppingen.de verfügbar.