Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Juli / August 2025, Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Egerländer-Workshop beeindruckt Kapelle

Martina Grimm
Musikkapelle Zepfenhan
Kreisverband Rottweil-Tuttlingen
15. Juli 2025
Titelbild: Musikkapelle Zepfenhan mit Helmut Kassner (Bildmitte)
Bernd Bechtold
Musikkapelle Zepfenhan: Helmut Kassner, Flügelhornlegende der Egerländer Musikanten, war zu Gast bei der Musikkapelle Zepfenhan. Unter seiner Leitung fand im Probelokal des Vereins ein ganztägiger Workshop statt. Polka, Marsch und Walzer wurden über mehrere Stunden unter die Lupe genommen und von Helmut Kassner mit Tipps unterlegt.

Eine stimmungsvolle und konzentrierte Atmosphäre war zu jeder Zeit spürbar, hervorgerufen durch die sympathische und zugleich fordernde Art von Profi Helmut Kassner. Es war für die Anwesenden ein äußerst kurzweiliger und sehr interessanter Tag und etwas ganz Besonderes für jedes Musikerherz und Liebhaber der Blasmusik.

Danke Helmut für Deine Begeisterung, die in jeder Sekunde auf die Zepfenhaner Akteure übergriff. Die Musikerinnen und Musiker waren sich einig, was für ein tolles Erlebnis. Den Tag werden alle so schnell nicht vergessen.

Organisatorin Nicole Kummer, Profimusiker Helmut Kassner, 1. Vorsitzender Michael Jäger

Bernd Bechtold

Aus- und Fortbildung, Bericht, Best-Practice
Egerländer-Workshop beeindruckt Kapelle
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben