Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Juli / August 2025, Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Jahreskonzert des Musikvereins Marbach

Patricia Rist
Musikvereins Marbach
Kreisverband Sigmaringen, Bezirk II
15. Juli 2025
Titelbild: Hintere Reihe v.l.n.r.: Josef Fürst, Rolf Riegger, Sebastian Urlbauer, Alexander Hoppe, Manfred Steinacher, Hubert Reiner mit Stellvertreter Raphael Fürst und vordere Reihe v.l.n.r.: Stellvertretende Vorsitzende Franziska Widmann mit Romy Reiner, Sarah Wicker, Patricia Rist, Simone Schobloch, Klaus Madlener und Josef Heinzelmann mit Dirigent Omar Chechele
Wolfgang Lutz
Musikverein Marbach Traditionell wurde der Konzertabend von der Jugendkapelle Herbertingen-Marbach unter der Leitung von Martina Ummenhofer eröffnet. Sie gaben die Stücke Young Fanfare, Selections from How to Train Your Dragon, Viva la Vida zu Gehör und verabschiedeten sich mit der Zugabe A Good Start.

Die Aktivkapelle fuhr danach unter der Leitung ihres Dirigenten Omar Chechele im Programm weiter mit Dorotea, Playing Love und Nabucco Sinfonia.

Wie gewohnt wurden an diesem Abend seitens des Blasmusikverbandes Ehrungen durchgeführt. Es waren dies Alexander Hoppe, Romy Reiner, Sebastian Urlbauer und Sarah Wicker für 10-jährige aktive Tätigkeit sowie Simone Schobloch für 30-jährige aktive Tätigkeit und Manfred Steinacher für 40-jährige aktive Tätigkeit. Seitens der Fahnenabordnung wurden Josef Fürst und Rolf Riegger für 20-jährige fördernde Tätigkeit geehrt. Eine ganz besondere Ehrung konnten die zwei Vollblutmusiker Josef Heinzelmann und Klaus Madlener für bereits 60 Jahre aktives Musizieren in Empfang nehmen – großes Kompliment für solch eine Leistung.

Seitens der Vorstandschaft wurde Hubert Reiner die Verdienstmedaille in Silber für 15-jährige Tätigkeit und Patricia Rist für 20-jährige Tätigkeit in Gold übergeben.

Nach den Ehrungen und der Pause ging es weiter mit Rhapsody from Scotland. Als Höhepunkt war nun das Gesangsstück Welt in Farbe auf dem Programm mit der Sängerin der Mädchenkantorei Lauretta Nickol. Danach ging es weiter mit Cassiopeia und Coldplay Classics. Verabschiedet wurden die Zuhörer mit der Zugabe Auf der Jagd.

 

Blasorchester, Ehrung, Jugendorchester, Konzert
Jahreskonzert des Musikvereins Marbach
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben