Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE Juli / August 2025, Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Kreisverband Bodenseekreis stellt Weichen für die Zukunft

Manfred Ehrle
Kreisverband Bodenseekreis
15. Juli 2025
Titelbild: Das neue Präsidium des Blasmusikverbandes Bodenseekreis: von links: Vizepräsident Rainer Geister, Nadine Hacker (Protokoll) Jens Hacker (Musikkommission) Präsident Manfred Ehrle, Geschäftsführer Egbert Benz, Vizepräsident Rainer Gutemann und Petra Keller (Jugend)
Ivonne Schäfler
Der Blasmusikverband im Bodenseekreis stellt sich organisatorisch und personell für die Zukunft neu auf: Bei der Jahreshauptversammlung in Markdorf-Leimbach wurde Manfred Ehrle aus Tettnang zum neuen Präsidenten gewählt, und es wurde einstimmig beschlossen, künftig eine Kreisverbandsgeschäftsstelle einzurichten.

„Derzeit musizieren knapp 5000 Musikerinnen und Musiker in 61 Vereinen im ganzen Bodenseekreisverband“, wusste der scheidende Präsident Egbert Benz in seinem Jahresbericht zu vermelden. Erfreulich sei dabei die Zahl der jungen Musikanten unter 27 Jahren, welche fast die Hälfte aller Mitglieder ausmache. Besonders stolz zeigte sich Benz über die Durchführung eines Dirigentenlehrgangs an der Musikschule in Meckenbeuren, bei dem zehn Anwärter über ein Jahr hinweg zu Dirigenten ausgebildet wurden und ihre theoretische und praktische Prüfung bestanden haben.

Einen Wechsel gab es in der Leitung des Kreisseniorenorchesters: Robert Fitz übergab den Dirigentenstab an Rainer Geister. Nachdem der Verband trotz intensiver Bemühungen keine Nachfolge für Kassiererin Ivonne Schäfler finden konnte, habe man sich innerhalb des Präsidiums dazu entschlossen, eine Kreisverbandsgeschäftsstelle samt Geschäftsführer und integrierter Finanzverwaltung einzurichten und diese durch eine Umlage über alle Mitgliedsvereine zu finanzieren. Vizepräsident Manfred Ehrle unterstrich die Forderung und sprach von einer „historischen Chance für den Verband und der Stärkung aller Musikvereine im Ehrenamt“. Alle anwesenden Vorstände und Vereinsfunktionäre stimmten dem Vorschlag geschlossen zu.

Unter der Leitung des Ersten Landesbeamten Christoph Keckeisen fanden anschließend die Neuwahlen zum Präsidium statt: Ohne Gegenstimme wurde Manfred Ehrle zum neuen Präsidenten des Blasmusikverbands gewählt. Seine Stellvertreter in den kommenden drei Jahren sind Rainer Geister (Deggenhausertal) und Rainer Gutemann aus Bermatingen. Zum neuen Geschäftsführer mit dem Ressort Finanzen wurde Egbert Benz bestellt. Vorsitzender der Musikkommission bleibt Jens Hacker; als Beisitzer im Präsidium arbeiten Nadine Hacker, Adolf Müller, Ulrich Bäumler und Klaus Willauer mit.

Unter großem Applaus und mit „Standing Ovations“ wurde Egbert Benz von der Versammlung als Präsident verabschiedet. Der neue Mann an der Spitze, Manfred Ehrle, dankte Benz für seine „Omnipräsenz in den letzten Jahren und seine große Leidenschaft zur Musik“ mit einem Geschenkgutschein.

Für ihre Treue über 50 Jahre in ihren jeweiligen Mitgliedsvereinen wurden insgesamt 33 neue Ehrenmitglieder geehrt. Jugendleiterin Petra Keller erhielt für ihre 15-jährige Tätigkeit die Ehrenmedaille in Silber, und Rainer Geister wurde für 30-jährige Arbeit im Verband mit der Ehrenmedaille in Gold mit Diamant ausgezeichnet.

Schmissig und gekonnt begleitete der Musikverein Riedheim unter der Leitung von Klaus Liewer die gesamte Versammlung und den Fahneneinmarsch des gastgebenden Bezirks 3.

https://www.musikverein-riedheim.de/

Präsidium, Verband
Kreisverband Bodenseekreis stellt Weichen für die Zukunft
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben