Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE September / Oktober 2025, Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Die Konzertreise des Musikvereins Oedheim

Isabel Walz
Musikverein Oedheim
Kreisverband Heilbronn
14. August 2025
Titelbild: Musikerinnen, Musiker und Begleitpersonen am Musikerheim in Oedheim, bereit zum Start
Foto: H.-J. Müller
Die Konzertreise des Musikvereins Oedheim über Degerfors, Oslo und Hamburg.
Eine Reise voller Eindrücke, persönlicher Highlights und unzähliger Geschichten – hier eine Zusammenfassung:

Die Reise begann am Freitag, 6. Juni 2025, um 4:00 Uhr morgens, als sich die Musikerinnen, Musiker und Begleitpersonen am Musikerheim in Oedheim versammelten. Mit rund 90 Teilnehmenden startete die spannende Fahrt. Pünktlich um 4:30 Uhr brachen die beiden Reisebusse in Richtung Kiel auf. Während der Fahrt wurde ein Frühstück mit frischen Brezeln, Metersalami und Käsewürfeln serviert – liebevoll vom Musikverein Oedheim organisiert.

Gegen 18:30 Uhr erreichten wir den Hafen, von dem die Fähre nach Göteborg ablegte. An Bord ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.

Tag 2 – Samstag, 7. Juni 2025

Der Morgen begann mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf der Fähre. Gegen 9:00 Uhr legten wir in Göteborg an. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch die schöne schwedische Stadt ging es weiter durch malerische Landschaften nach Degerfors, wo wir herzlich vom Musikkorps Degerfors empfangen wurden. Nach der Verteilung der Gastfamilien für die Musikerinnen und Musiker checkte der Großteil der Gruppe im Hotel in Karlskoga ein.

Tag 3 – Sonntag, 8. Juni

Im Mittelpunkt stand die Musik: Um 9:00 Uhr begann die Orchesterprobe in der Stora Vallahallen, gefolgt von einer gemeinsamen Probe mit dem Degerfors Musikkår. Das Mittagessen fand direkt in der Halle statt, bevor sich alle auf das Konzert vorbereiteten. Um 14:00 Uhr begann das festliche Doppelkonzert, das um 16:00 Uhr endete. Im Anschluss folgte ein geselliges Beisammensein mit Open Stage, das sich im Laufe des Abends zu einer ausgelassenen Feier entwickelte.

Tag 4 – Montag, 9. Juni

Nach dem Frühstück machten wir uns in zwei Gruppen auf zu einer Wanderung zu den beeindruckenden Sveafallen. Am Nachmittag erkundeten viele die Stadt Örebro auf eigene Faust. Der Tag endete erneut mit einem gemeinsamen Abendessen in Degerfors oder Karlskoga.

Tag 5 – Dienstag, 10. Juni

Unser nächstes Ziel war Oslo. Nach einer Stadtrundfahrt mit Stopps an den Skisprungschanzen und im Vigelandpark bezogen wir unser Hotel. Den Abend verbrachten wir in geselliger Runde – inklusive Geburtstagsständchen für unseren Schlagzeuger Markus und unseren Dirigenten Marc. Eine kleine Gruppe zog später noch weiter in eine Bar, um den Tag ausklingen zu lassen.

Tag 6 – Mittwoch, 11. Juni

Koffer packen war angesagt – die Rückreise nach Kiel stand bevor. Dieses Mal ging es mit der beeindruckenden Color Line zurück, deren Kreuzfahrtatmosphäre und vielfältiges Abendbuffet uns begeisterten. Das Wetter war herrlich, und viele verbrachten den Abend entspannt an Deck mit Blick auf die norwegische Küste.

Tag 7 – Donnerstag, 12. Juni

Früh morgens legte die Fähre in Kiel an. Von dort ging es weiter nach Hamburg, wo zunächst Zeit für eigene Erkundungen blieb – etwa in der Speicherstadt oder rund um die Elbphilharmonie. Nach dem Hotelbezug fand die Probe für das gemeinsame Konzert mit dem Posaunenchor Trinitatis statt. Das Konzert in der Hauptkirche Altona – modern und klangvoll – begann um 20:00 Uhr und bereitete allen Mitwirkenden große Freude. Den Abend ließen wir gemeinsam an der Hotelbar ausklingen.

Tag 8 – Freitag, 13. Juni

Die Heimreise führte uns von Hamburg zurück nach Oedheim – mit einem letzten gemeinsamen Abschlussessen in einem Gasthof an der Rhön.

International, Verein
Die Konzertreise des Musikvereins Oedheim
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben