Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Hohes Niveau bei den Wertungsspielen

Gerhard Rundel
Kreisverband Biberach
14. August 2025
Titelbild: Der Musikverein Betzenweiler beim Wertungsspiel in Unlingen.
Foto: Gerhard Rundel
Bei den Wertungsspielen im Rahmen des Kreismusikfests in Offingen stellten sich am Samstag und Sonntag insgesamt 23 Kapellen einer fachkundigen Jury. Das musikalische Niveau war hervorragend, und alle Kapellen wurden mit guten Noten belohnt. Die Wertungsspiele fanden in den Festhallen in Uttenweiler und Unlingen sowie auf einer Marschmusikstrecke in Offingen statt.

Laut Homepage des Blasmusikkreisverbands Biberach verfolgen die Wertungsspiele das Ziel, die musikalische Leistungsfähigkeit der Blasorchester zu steigern. Dieses Angebot nahmen insgesamt 23 Orchester wahr: 20 Orchester im Bereich Konzertmusik, ein Orchester in traditioneller Blasmusik sowie zwei Musikgruppen im Bereich Marschmusik in Bewegung. Davon stellten sich vier Orchester einem Stundenchor. Dabei muss – neben einem der jeweiligen Leistungsstufe entsprechenden Selbstwahlstück – ein weiteres, unbekanntes Werk in einer Stunde eingeübt und anschließend der Jury vorgetragen werden.

Bei den am Samstag und Sonntag stattfindenden Bekanntgaben der Wertungsspielergebnisse waren ausschließlich die Noten „mit hervorragendem Erfolg“ oder „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ zu hören. Die erreichten Punktzahlen lagen zwischen 85,8 und 97,2 Punkten. Ab 90,1 Punkten wird die Note „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ vergeben.

Der vorsitzende Wertungsrichter und zugleich Landesmusikdirektor Bruno Seitz lobte gegenüber der Schwäbischen Zeitung die durchweg guten Leistungen der Orchester:

„Was mich immer wieder beeindruckt, ist die Größe der Orchester, die auch super besetzt sind. Besonders gefreut hat mich, dass auch ein kleines Orchester in der traditionellen Musik dabei war. Auch hier ist eine Teilnahme am Wertungsspiel sehr wertvoll – schließlich ist das die Musik, die im Regelfall gespielt wird. Und sie soll genauso gut klingen wie die konzertante Musik.

Die beiden Orchestergespräche, die ich führen durfte, waren sehr interessant, und es wurden qualitativ hochwertige Fragen gestellt. Ich konnte Tipps aus meiner eigenen beruflichen Praxis geben, um Verbesserungen zu erzielen. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich als Juror in den Blasmusikkreisverband Biberach kommen darf. Hier im Kreisverband werden keine Kosten und Mühen gescheut, um die Blasmusik weiterzubringen.

Dass ausschließlich die Noten ’sehr gut‘ und ‚hervorragend‘ vergeben wurden, liegt daran, dass nur sehr gute und hervorragend vorbereitete Kapellen angetreten sind. Insgesamt herrschte beim Wertungsspiel ein sehr hohes Niveau“, so der Landesmusikdirektor.

Punktespiegel mit Note:

90,1 bis 100 Punkte: mit hervorragendem Erfolg teilgenommen

80,1 bis 90 Punkte: mit sehr gutem Erfolg teilgenommen

70,1 bis 80 Punkte: mit gutem Erfolg teilgenommen

60,1 bis 70 Punkte: mit Erfolg teilgenommen

Ergebnisse der Wertungsspiele am Samstag und Sonntag

Konzertmusik, Kategorie 2 (Leicht):

Musikverein Hundersingen-Beuren: sehr gut

 

Konzertmusik, Kategorie 3 (Mittelstufe):

Musikverein Fischbach: hervorragend

Musikkapelle Obermarchtal: hervorragend

Musikkapelle Zwiefalten: sehr gut

Musikkapelle Möhringen: hervorragend

Musikverein Dieterskirch: hervorragend

Musikverein Betzenweiler: hervorragend

Musikverein Fachsenfeld: sehr gut

Musikverein Altheim: hervorragend

 

Konzertmusik, Kategorie 4 (Oberstufe):

Musikverein Uttenweiler: hervorragend

Musikverein Dürmentingen: sehr gut

Musikverein Obersulmetingen: hervorragend

Musikverein Binzwangen: hervorragend

Musikkapelle Mehrstetten: sehr gut

Musikverein Mundingen: hervorragend

Musikverein Langenenslingen: hervorragend

Musikverein Stafflangen: hervorragend

 

Konzertmusik, Kategorie 5 (Höchststufe):

Brass Band Oberschwaben-Allgäu: hervorragend

Musikverein Lyra Unterstadion: sehr gut

Musikverein Aßmannshardt: hervorragend

 

Marschmusik, Kategorie 1:

Musikverein Rißtaler Untersulmetingen: hervorragend

Fanfarenzug Pflugraicher Uttenweiler: hervorragend

 

Traditionelle Blasmusik, Kategorie 3 (Mittelstufe):

Musikkapelle Pflummern: sehr gut

Blasmusik, Konzert, Verband, Wertungsspiel
Hohes Niveau bei den Wertungsspielen
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben