Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE November 2024, News

„Alles Tuba“ mit Andreas Martin Hofmeir

Forte-Redaktion
Klaus Härtel
Andreas Martin Hofmeir
9. Dezember 2024
Die Tuba ist das Instrument des Jahres 2024. Daher wird es auch im Rahmen der diesjährigen Blasorchester-Messe BRAWO in Stuttgart (22. bis 24. November) ein besonderes Tuba-Special geben, das gemeinsam von der Messe Stuttgart, dem Landesmusikrat und dem Blasmusikverband Baden-Württemberg veranstaltet wird.

Am Sonntag, 24. November, können Tubistinnen und Tubisten gemeinsam mit Andreas Martin Hofmeir und unter seiner Leitung am tiefen Blech musizieren! Um 14 Uhr wird eines der größten Tuba-Ensembles auf der großen Atriumsbühne präsentiert. Das Publikum darf in die faszinierende Klangwelt der tiefen Töne eintauchen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Klaus Härtel sprach mit Andreas Martin Hofmeir.

Sitzender Mann mit Tuba

Foto: Philippe Gerlach

Im Rahmen der diesjährigen Blasorchester-Messe BRAWO in Stuttgart wird es ein besonderes Tuba-Special geben, bei dem du auch dabei bist – wie kam es denn dazu?

Im Jahr der Tuba, welches wir ja 2024 schreiben, ist ein Tuba Special auf einer Blasmusikmesse eine absolute Selbstverständlichkeit. Eigentlich ist es fast seltsam, dass dieses Jahr überhaupt noch andere Instrumente vertreten sind.

Was erwartet denn die Tubistinnen und Tubisten (und alle, die es vielleicht noch werden wollen) vor Ort?

Wir formieren uns zu einem großen Tubachor, wo wir erst ein paar Stücke probieren und dann aufführen. Wer noch nie ein großes Tubaensemble gehört hat: Das ist eines der eindrücklichsten Erlebnisse, die das Leben bereithält. Die tiefen Frequenzen bringen die Zellstruktur wieder in Ordnung, es kribbelt im Bauch, es ist im Endeffekt eine monströse Klangschalentherapie. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Wie bereiten sich Tubistinnen und Tubisten vor? Was sollte ich üben und mitbringen?

Üben kann man ja von Tubisten kaum erwarten. Deshalb reicht eine Tuba mit idealerweise noch einem Mundstück dran. Und natürlich Durscht, denn nachher gibt‘s was an der Bar.

Aber vermutlich werden nicht nur die Tubistinnen und Tubisten das Ereignis genießen können, oder?

Zuhören kann dann natürlich jeder, und das würde ich aus therapeutischen Gründen auch sehr empfehlen.

Wirst du selbst die Messe auch besuchen? Was interessiert dich da besonders?

Ja freilich, ich dirigiere ja die ganze Gaudi. Und ich freue mich natürlich auf die vielen bekannten Gesichter. Die Blasmusikszene, das ist schon irgendwie eine große Familie.

www.messe-stuttgart.de/brawo/programm/konzerte-events/alles-tuba

Aktuelles, Ausschreibung, Blech, Interview, Veranstaltung
„Alles Tuba“ mit Andreas Martin Hofmeir
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben