Nach dem sagenhaften Konzert im vergangenen Jahr, bei dem das Große Blasorchester des Vereins das Publikum in fantastische Welten wie Mittelerde entführte und musikalisch nach Hamburg reiste, steht diesmal das Motto „Über den großen Teich“ auf dem Programm. Das Orchester nimmt seine Zuhörer mit auf eine klangvolle Reise auf den amerikanischen Kontinent.
Als diesjährigen Meister und Solisten konnte die im vergangenen Jahr zur städtischen Musikdirektorin ernannte Dirigentin Susanne Bader den Saxophonisten Tim Schmitz gewinnen. Dieser war bereits beim 15. Meisterkonzert 2018 zu Gast – umso größer ist die Freude, ihn erneut begrüßen zu dürfen.
Tim Schmitz, der nach Stationen in verschiedenen Ensembles und dem Heeresmusikkorps in Düsseldorf mit Auszeichnung an der Robert-Schumann-Hochschule studierte, ist heute hauptberuflich Saxophonist im Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg. Nebenbei engagiert er sich als Solo- und Ensemblekünstler in diversen Projekten, Besetzungen und CD-Aufnahmen.
Das Orchester und der Solist entführen das Publikum mit dem Saxophon-Solostück Four Pictures from New York in die pulsierende Stadt, die niemals schläft. Mit dem temperamentvollen Danzón No. 2 geht die Reise weiter nach Südamerika, genauer gesagt nach Kuba. Und natürlich darf bei einer musikalischen Reise über den Atlantik auch ein Hauch von Frank Sinatra nicht fehlen.
Tickets für das Meisterkonzert kosten 30 Euro für Parkett und Hochparkett, 25 Euro für den Rang und ermäßigt 15 Euro in allen Kategorien. Sie sind beim 1. Vorsitzenden Uwe Appel (E-Mail: 1.vorsitzender@musikverein-ossweil.de oder telefonisch unter 07141-860794), über EasyTicket sowie direkt beim Forum am Schlosspark (Kartenbüro Mathildenstraße in Ludwigsburg oder per E-Mail: karten.forum@ludwigsburg.de) erhältlich.
Am Vormittag des Konzerttages, von 10 bis 13 Uhr, bietet Tim Schmitz einen Workshop im Theatersaal des Forums an. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, das Kombiticket für Workshop und Konzert ist für 50 Euro erhältlich, ermäßigt für 40 Euro.