Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE März 2025, Kreisverbände und Verein, Verband & Vereine

Musikalische Entdeckungsreise mit dem SBU

Anna-Lena Hoffmann
Sinfonisches Blasorchester Ulm
Kreisverband Ulm/Alb-Donau
14. März 2025
Rita Mendes
Das über 60-köpfige Sinfonische Blasorchester Ulm (SBU) lädt unter dem Titel „Discovery“ (Entdeckung) zu seinem nächsten Konzert ein, das am Sonntag, den 13. April 2025, um 18:30 Uhr im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm stattfindet. Die musikalische Leitung übernimmt der renommierte und international bekannte Dirigent Douglas Bostock, der eine Stunde vor Konzertbeginn eine Einführung gibt.

Marco Polo – The Cathay Years von Luis Serrano Alarcón erzählt musikalisch von Marco Polo, einem der größten Entdecker der Geschichte. Nach seiner abenteuerlichen Reise entlang der Seidenstraße erreichte er 1275 China (damals „Cathay“ genannt) und verbrachte dort bis 1291 einige Jahre als Gast des mongolischen Kaisers Kublai Khan in Shangdu. Diese Erlebnisse inspirierten den spanischen Komponisten zu einem groß angelegten viersätzigen Werk, das Episoden aus Marco Polos berühmtem Reisebericht „Il Milione“ eindrucksvoll in Musik umsetzt.

Dschingis Khan – The Land of Great Promise von Eiji Suzuki ist das dritte Werk in Folge dieses japanischen Komponisten, das das SBU aufführt. Dschingis Khan, Enkel von Kublai Khan, vereinte die mongolischen Stämme und schuf ein Reich von historischer Bedeutung. Dieses faszinierende Werk greift alte mongolische Melodien auf und setzt sie mit kraftvollen orchestralen Klängen in Szene, um die Größe und den Mythos des legendären Eroberers erlebbar zu machen.

Einen zentralen Platz im Konzertprogramm nimmt Philip Sparkes Euphoniumkonzert Nr. 4 Omaggio ein, das dem Publikum die Gelegenheit gibt, das Euphonium als Soloinstrument zu entdecken. Den Solopart übernimmt Steven Mead, einer der weltweit führenden Blechbläsersolisten. Omaggio wurde speziell für ihn komponiert und ist eine Hommage an seinen Vater, der ebenfalls Euphonium spielte. Das Werk zeichnet sich durch seine virtuosen und zugleich lyrischen Passagen aus und zeigt die ganze Bandbreite des Instruments im Wechselspiel mit dem Orchester.

Das Konzert wird mit der brillanten A Jubilant Overture des US-amerikanischen Komponisten Alfred Reed eröffnet. Anschließend lädt das SBU zu einer musikalischen Reise in die englische Grafschaft Norfolk ein. A Norfolk Rhapsody von Martin Ellerby verbindet traditionelle Weisen aus der Region zu einer reizvollen Tondichtung, die einen imaginären Tag in Norfolk musikalisch beschreibt.

Karten für das SBU-Konzert „Discovery“ sind für 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) erhältlich unter www.sbu-online.de, www.ulmtickets.de oder per E-Mail an tickets@sbu-online.de.

Veranstaltung
Musikalische Entdeckungsreise mit dem SBU
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben