Zum Inhalt springen
Forte Logo
  • Thema
  • News
    • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anlegen
  • Praxis
    • Musizieren
    • Dirigieren
  • Vereinsmanagement
    • Vorstandswissen
    • Jugendarbeit
    • ComMusic
  • Verband & Vereine
    • Bläserakademie
    • Bläserjugend
    • Landesblasorchester
    • Alphornbläser
    • Kreisverbände und Verein
  • Ausgaben
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
FORTE September / Oktober 2025, Verband & Vereine

Statistik 2024: Amateurmusik bleibt stark

Redaktion FORTE
15. September 2025

 

Die Amateurmusik in Baden-Württemberg zeigt sich 2024 insgesamt stabil – besonders stark ist die positive Entwicklung in der Jugendarbeit. Dank neuer Förderrichtlinien stieg die Zahl der unter 18-Jährigen um fast 4 % auf 89.555, seit 2022 sogar um über 7 %. Auch die Jugendensembles legten um 3 % auf 4.150 Gruppen zu. Diese Entwicklung bestätigt, dass gemeinsames Musizieren bei jungen Menschen weiterhin großen Zuspruch findet. „Die Jugendarbeit unserer Vereine ist nicht nur lebendig, sondern erfolgreich“, betont LMV-Präsident Christoph Palm. Investitionen in Nachwuchsarbeit sichern die Zukunft der Musikkultur.

Insgesamt zeigen sich leichte Rückgänge bei den Ensembles, während die Zahl der aktiven Mitglieder mit 303.480 erneut leicht gestiegen ist. Die Entwicklung der Mitgliederzahlen zeigt somit, dass die bestehenden Gruppen aktiver und attraktiver geworden sind.

www.landesmusikverband-bw.de

Landesmusikverband
Statistik 2024: Amateurmusik bleibt stark
zurück
Artikel drucken
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Anzeigen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
  • Newsletter Anmeldung

© Redaktionsnetzwerk Amateurmusik | Die Zeitschrift des Blasmusikverbands Baden-Württemberg | Login

Page load link
0
X
X
Nach oben