Ein ganz besonderes musikalisches Event steht am 20. September 2025 auf der Alb an: der internationale Jugendmusiktag der Blasmusikverbände der
Erstmals fanden die D-Lehrgänge unter der künstlerischen Leitung von Dominik Wagner statt. Doch Bekanntes ist geblieben: Die Location hieß
SCHEMMERHOFEN – Ein Konzert der Spitzenklasse hat die Kreisjugendmusikkapelle (KJK) Biberach am Samstagabend in der Mühlbachhalle in
Die D-Kurse werden digital: Der D1-Lehrgang wurde neu konzeptioniert und in diesem Zuge auch digitalisiert. Aktuell wird eine neue App getestet
Junge Bläserphilharmonie Ulm: Der eigentliche Stabwechsel erfolgt erst im späten Herbst. neuer Dirigent: der Musiklehrer und Dirigent Lukas Weiss
Bläserjugend Calw bei den Tagen der Chor- und Orchestermusik
Hervorragende musikalische Ergebnisse und ein dickes Lob für eine perfekte Organisation gab es beim 55. Kreisjugendmusiktag in Ringschnait.
Am Samstag, den 16. November 2024, führten die Jungmusiker der Musikkapelle Mehrstetten das Musical Das Dschungelbuch in der fast schon
Mit einem gelungenen Konzert fand das Projektorchester 2024 der Bläserjugend Biberach seinen Abschluss. 85 Jugendliche im Alter zwischen 13 und
Ende November fand in der Gäuhalle in Bondorf ein Doppelkonzert der Kreisjugendorchester Heilbronn und Böblingen statt. Neben der Vorstandschaft
Ein beeindruckendes Ergebnis erzielten die jungen Musiker aus Kirchheim unter Teck beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der am Samstag
Jung. Dynamisch. Laut. Unter diesem Motto trafen sich zum dritten Mal in Folge die Jungmusiker der Bläserjugend Calw zum diesjährigen